Mensch. Leistung. Entwicklung.
Mit HC Sports schaffen wir einen Raum für mentale Gesundheit, gesunde Führung, Prävention und Entwicklung im Leistungssport.
Für Athletinnen, Trainerinnen, Vereine – und vor allem für den Menschen hinter der Rolle.
Denn: Erfolg ist kein Sprint. Sondern ein Zusammenspiel aus innerer Stärke, stabilen Beziehungen, kluger Selbstführung und ganzheitlicher Performancesteigerung.
HC Sports begleitet dich – systematisch, fundiert, menschlich.
Teamentwicklung, Kommunikation & gesunde Führung
Was unterscheidet ein funktionierendes Team von einem leistungsfähigen Team
Psychologische Sicherheit, Vertrauen und Klarheit.
Wir begleiten Vereine und Mannschaften auf dem Weg zu echtem Teamplay.
Angebote für Trainer*innen und Teams:
- Spielerisches Teambuilding und gemeinsame Wertearbeit
- Workshops zu Gewaltfreier Kommunikation, Feedbackkultur & gesunden Routinen
- Workshops zur Selbstführung und „Healthy Leadership“ im Ehren- oder Hauptamt
- Coachingprogramme zur Entwicklung von Führungsidentität
- Schulungen zur Kommunikationspsychologie und Konfliktprävention
Für Vereine zusätzlich:
- Inhouse-Akademie zur Weiterentwicklung von Führungskräften
- Kommunikationskultur-Check und individuelle Coachingformate
- Fokus auf moderne Führung und nachhaltige Organisationsentwicklung
Unsere Leistungsbereiche im Überblick
Mentale Gesundheit & psychologische Leistungsfähigkeit
Leistung beginnt im Inneren. Unsere Programme stärken die mentale Stabilität und Selbstwirksamkeit von Sportler*innen, Teams und Führungskräften.
Unsere Formate:
- Psychologische Leistungsdiagnostik & HRV-Stresstests
- Emotionsregulation, Selbstgesprächsregulation & klassische Mentaltrainings
- Gruppencoachings zu Fokus, Selbstvertrauen, Resilienz und Überforderung
- Integration mentaler Techniken ins Trainingsgeschehen (auch videobasiert)
- Stärkung der emotionalen Teamkultur und Kommunikation im sportlichen Alltag
Bewegung, Regeneration & Prävention
Gesunde Leistung ist trainierbar – auch abseits des Spielfelds.
Wir unterstützen Vereine und Teams bei der gezielten Integration gesundheitsfördernder Maßnahmen in ihren Alltag.
- HRV- und Biofeedback-Messungen während des Trainings
- Regenerationstechniken wie PMR, Yoga, Autogenes Training, Atemübungen
- Gruppen-Workshops: 'Gesunder Schlaf', 'Alltagsroutinen', 'Effektive Regeneration'
- Praxisstunden zur Mobilität, Koordination & körperlichen Entlastung
- Präventionskurse und Bewegungsprogramme für Mitglieder, Familien & Sponsoren
Ernährung, Balance & Stressresistenz
Was wir essen, wie wir leben, wie wir mit Stress umgehen – all das beeinflusst unsere Leistung.
Wir bringen gesundes Verhalten alltagstauglich in den Sport.
Themenschwerpunkte:
- Ernährungskurse zu Makro-/Mikronährstoffen, Familien- & Sporternährung
- Handouts und Tipps zu gesunden Snacks im Trainings- und Schulalltag
- Workshops zu Stressregulation, Selbstführung und persönlicher Energiebilanz
- Unterstützung bei Balance zwischen Schule, Leistungssport und Privatleben
- Aufbau nachhaltiger Routinen für mehr innere Ruhe und Handlungsfähigkeit
FAME – Family and Me
Ein Herzstück von HC Sports: Unsere Arbeit mit und für Sportfamilien
FAME steht für die Verbindung von Familie, Leistung und mentaler Gesundheit.
Denn sportliche Höchstleistung betrifft nie nur die Einzelperson – sie beeinflusst immer auch das System dahinter.
Unsere Angebote für Familien, Eltern, Geschwister und Bezugspersonen:
- Workshops zur "gesunden Sportfamilie" – Zeit, Rollenbilder, Kommunikation
- Coachingformate für Eltern, Partner*innen und Familienmitglieder
- Entlastung und Perspektivklärung bei Überforderung, Rollenkonflikten oder Unsicherheit
- Stärkung der Familienresilienz und der Balance zwischen Nähe und Eigenständigkeit
- Trainings zur Selbstorganisation, Stressbewältigung und Achtsamkeit im Familienalltag
Persönlichkeitsdiagnostik & emotionale Intelligenz
Mit den Emotional Capital Reports (ECR) nach Roche Martin
Worauf bauen mentale Stärke und gute Führung wirklich auf?
Auf emotionaler Intelligenz.
Wir setzen die ECR-Diagnostik gezielt in Coachingprozessen ein – für Athletinnen, Trainerinnen, Führungskräfte und Vereinsverantwortliche.
Was die ECR leisten:
- 360°-Analyse emotionaler & sozialer Kompetenzen
- Abgleich von Selbst- und Fremdeinschätzung
- Identifikation blinder Flecken, ungenutzter Potenziale und Trainingsbedarfe
- Konkrete Coachingstrategien zur Entwicklung emotionaler Intelligenz
- Messbarer Fortschritt und systematischer Kompetenzaufbau
Karriere nach der Karriere: Orientierung neu finden
Wenn die aktive Laufbahn endet, beginnt oft ein innerer Umbruch.
Wer bin ich jetzt? Was bleibt – und was kommt?
Wir begleiten Athlet*innen in dieser Phase mit viel Fingerspitzengefühl, Struktur und erprobten Tools:
Unser Coachingansatz:
- Reflexion der bisherigen Karriere (Stärken, Erfolge, Lernfelder)
- Werteanalyse & Persönlichkeitsprofil
- Transfer sportlicher Kompetenzen in neue Berufsrollen
- Entwicklung realistischer Zukunftsbilder & Karriereoptionen
- Unterstützung bei Weiterbildungen, Praxiseinstieg, Netzwerkaufbau
- 1:1-Coaching zur mentalen Verarbeitung und Identitätsarbeit
Warum HC Sports?
- Weil wir sportpsychologische Expertise mit Gesundheitsförderung verbinden
- Weil wir Teams, Trainer*innen, Familien und ganze Vereine stärken
- Weil wir Leistung langfristig denken – nicht kurzfristig maximieren
- Weil wir echten Wandel begleiten – nicht nur Trainingspläne optimieren
- Weil wir den Menschen sehen – nicht nur die Funktion im System